OPEN STUDIOS 2025 → SAMSTAG, DEN 20.09. AB 14 UHR ÖFFNEN WIR UNSERE ATELIERS FÜR EUCH

OPEN STUDIOS 2025

Offene Ateliers im Atelierhaus Mengerzeile


Am Samstag, den 20.09.25 ab 14 Uhr öffnet das Atelierhaus Mengerzeile in Alt-Treptow wieder seine Ateliers und gibt einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen. Wir laden alle herzlich dazu ein und freuen uns auf den Austausch mit Freund*innen, Wegbegleiter*innen, Kunstinteressierten – der neuen und alten Nachbarschaft! 


Es gibt Kaffee und selbst gebackenen Kuchen, einen peruanischen Foodtruck (@empanadas.demama) mit leckeren Empanadas, Ceviche, Pisco Sour sowie weitere Getränke. Am Abend lassen wir dann den Tag beim Lagerfeuer mit Musik gemeinsam ausklingen.


Im KUNSTRAUM m3 läuft parallel die Ausstellung „Being Volcana“ von Katya Morra (MEX/GB)
mehr Info



Lasst uns zahlreich zusammenkommen und ein starkes Zeichen für Vielfalt und Toleranz setzen! Wir freuen uns auf euch!
Weiterhin gilt unser Motto: Herz statt Hetze – Spread Love, Not Hate!

Euer Atelierhaus Mengerzeile




PROGRAMM

Samstag, 20. September 2025 / ab 14 Uhr


im Atelierhaus
14 — 19 Uhr Open Studios


ausstellende Künstler*innen: 
Paul Barnett, Mark Braun, Alexander Demetriades, „Edges“ Egle Eigirdaite, Helena Hernández, Katja Hommel, Clara Joris, Max Kerkhoff, Karin Kerkmann, Katharina Schwarz, Karsten Krause, Michelle Lloyd, Jens Martens, Nanne Meyer, Enda O’Donoghue, Ilona Ottenbreit, Haleh Redjaian, Cameron Rudd, Marcela Sánchez, Anna Saridi, Felix Meyer-Christian, Annette Schmidt, Hildegard Skowasch, Margund Smolka, Ona Tav, Thomas Tuchel, Alexander Wagner, Andreas Walther, Eva AM Winnersbach, Marianne Wirries


KUNSTRAUM m3
16 — 21 Uhr Ausstellung Katya Mora (Mex/GB): „Beeing volcana"
mehr Info


im Hof
Food Truck und Bar
Kuchen und Kaffee


in ausgewählten Ateliers und im Hof:
„Nachschlag" zum Auftischen (What the fact - zwischen Wahrheit & Wahrnehmung)  Installationen, Skulpturen & partizipative Arbeiten


mit den Künstler*innen:

Martina Becker: schöner lügen um wahr zu sein

Michelle Lloyd: DISINFOTISCH

Leo de Munk: o.T.

Margund Smolka: „grenzenlos gespielt...“

Eva AM Winnersbach: Kulinarisches



ab 21 Uhr Lagerfeuer und Musik




Die diesjährigen Open Studios werden gefördert durch die: