NOW WHERE
- SAFA AL-AMEEDEE,
- DOMINIK CIERPIAŁ,
- FLORA ENGEL,
- ELVIRA HUFSCHMID,
- NIGORA ISHANDZHANOVA,
- AQUILES JARRIN,
- JESSE JORY,
- ARIANE LINNEA,
- MARGIT SCHILD,
- CAITLIN SCHUMACHER,
- ALBERT THROWER,
- MILA TOMIZUKA
art / discussion / drinks / dancing
Die Ausstellung NOW WHERE der Berliner Sommeruniversität der Künste an der UdK verwandelt den Raum des Atelierhauses Mengerzeile m3 vorübergehend nicht nur in eine Kunstausstellung, sondern auch in ein Atelier und eine interaktive räumliche Arbeit an sich. Eine vielfältige Gruppe internationaler, spartenübergreifender Künstler hat zusammengearbeitet, um ortsspezifische Werke als Reaktion auf die Geschichte von m3 und die anhaltende Bedrohung der Kunst durch profitorientierte Einrichtungen in Berlin und auf der ganzen Welt zu schaffen. Durch eine räumliche und zeitliche Erkundung, ausgehend von der m3, vereint die Ausstellung globale Perspektiven der Gentrifizierung in einem lokalen Kontext und unterstreicht, wie wichtig es ist, dass Künstler weiterhin Raum einnehmen. Seien Sie von 18 bis 22 Uhr solidarisch mit uns (mit einer Künstlerdiskussion um 19.30 Uhr) und feiern Sie das Vermächtnis und die künstlerische Beharrlichkeit des Atelierhauses Mengerzeile.
Eine Gemeinschaftsarbeit von Nigora Ishandzhanova, Flora Engel, Albert Thrower, Aquiles Jarrin, Ariane Linnea, Mila Tomizuka, Caitlin Schumacher, Safa Al-Ameedee, Jesse Jory, Dominik Cierpiał, Margit Schild und Elvira Hufschmid
_
From The Berlin Summer University of the Arts at UdK, the exhibition NOW WHERE temporarily transforms the space of the Atelierhaus Mengerzeile m3 into not only a display of art, but a studio and interactive spatial work in itself. A diverse group of international, cross-disciplinary artists have collaborated to create site-specific works in response to m3’s history and the ongoing threat of erasure to the arts by profit-motivated entities in Berlin and around the world. Through a spatial and temporal exploration of m3, the exhibition unites global perspectives of gentrification within a local context, highlighting the vital importance of artists continuing to take up space. Join us in solidarity from 6—10 pm (with an artist discussion at 7.30pm) for a celebration of Atelierhaus Mengerzeile’s legacy and artistic perseverance.
a collaborative effort by Nigora Ishandzhanova, Flora Engel, Albert Thrower, Aquiles Jarrin, Ariane Linnea, Mila Tomizuka, Caitlin Schumacher, Safa Al-Ameedee, Jesse Jory,, Dominik Cierpiał, Margit Schild and Elvira Hufschmid
Öffnungszeiten
22. Juni, 18 — 22 Uhr
19.30 Uhr Künstlergespräch
Künstler*innen
- ALBERT THROWER
- AQUILES JARRIN
- ARIANE LINNEA
- CAITLIN SCHUMACHER
- DOMINIK CIERPIAŁ
- ELVIRA HUFSCHMID
- FLORA ENGEL
- JESSE JORY
- MARGIT SCHILD (www.less-art.de) (www.schule-des-provisorischen.de)
- MILA TOMIZUKA
- NIGORA ISHANDZHANOVA
- SAFA AL-AMEEDEE