Entering Space
Mit Arbeiten von
Wolfgang Flad, Philip Hausmeier, Eliana Heredia, Kathrin Köster, Maria Muñoz, Brenna Murphy, Fernanda Trevellin und Raul Walch
Vernissage:
Samstag, der 19. Oktober 2013 von 19 – 22 Uhr
Panel Discussion:
Donnerstag, der 24. Oktober 2013 um 19:30 Uhr:
Mit Axel Pichler (FU Berlin), Ursula Stroebele (UDK Berlin), Marc Wellmann (Haus am Lützowplatz) sowie Maria Muñoz, Eliana Heredia, Tina Sauerländer.
Laufzeit und Öffnungszeiten
20. – 30. Oktober 2013
Mittwoch bis Samstag 16 – 19 Uhr und nach Vereinbarung
Schon vor Jahrzehnten hat die Skulptur ihren traditionellen, sockel- oder wandbezogenen Platz hinter sich gelassen und sich in alle Richtungen hin erweitert und ausgedehnt. Die Grenzen von Malerei, Skulptur, Raum und Betrachterraum wurden verändert, miteinander verknüpft oder gar ganz auflöst. Auch in der digitalen Kunst ist Skulptur im virtuellen Raum ein wichtiges Thema. Verschiedene gegenwärtige Tendenzen aufgreifend, stellt die Ausstellung »Entering Space« Arbeiten junger internationaler Künstler vor, die sich mit der raumbezogenen Entwicklung von Skulptur befassen.
Kuratiert von Tina Sauerländer
www.peertospace.eu
© der Werkabbildungen bei den Künstlern
außer Wolfgang Flad: © Sylvia van der Woude
Eliana Heredia, Das Potenzial des Restes, 2013Philip Hausmeier, Nothing to see, nowhere to be, 2012/2013Wolfgang Flad, kiss and tell, 2013,Maria Munoz, Zwischenraum Version B, 2012/2013, Kathrin Köster, Folded, 2013