Karin Kerkmann / Ola Lewin
Öffnungszeiten nach Vereinbarung, Kontakt: m3@atelierhaus-mengerzeile.de
In ihrer Fotoserie „ Double Nature“ setzt Karin Kerkmann Natur neu zusammen. Den Ausgangspunkt der Collagen bilden Pflanzen und Ausschnitte des menschlichen Körpers. Aus ungewöhnlichen Blickwinkeln aufgenommen und arrangiert entstehen neue Bedeutungsebenen. Körper und Pflanze gehen eine Symbiose ein und verwandeln sich zu etwas Wesenhaften.
Ola Lewin läßt ihre Objekte aus alten Datenträgern entstehen. Aus den Magnetbändern alter Audiokassetten häkelt sie phantastische Bäume, Tiere und Körperteile.
"Wir erleben eine sehr schnelle mediale und technologische Entwicklung die ein Übertragungsmedium nach dem anderen ablöst und in Plastikmüll verwandelt.“ Als die CDs und DVDs die Audiokassetten in den Müll schickten, dachte ich, was mache ich nur mit all meinen Schätzen, meiner Musik, meinen Audiokassetten. Ich nahm die Kassetten auseinander und betrachtete sie aus anderen Blickwinkeln, ich sah mir die Magnetbänder an, die verschiedene Kassetten hatten vier verschiedene Farben mit einem schönen Glanz und Leichtigkeit. Ich habe versucht, sie zu stricken und war erstaunt über den besonderen, glänzenden Stoff, der sich auch formen lässt. Die Informationen verweben sich und verwandeln sich in eine neue Geschichte, die ich aus meinen innersten Gedanken und meiner Fantasie spinnen kann. Ein neues Produkt der Kreativität aus demselben Material in verschiedenen Formen, ein Phönix, entsteht. Wenn ich die Kassetten recycle, bringe ich sie zurück ins Bewusstsein und erwecke sie aus der vergessenen Mediengeschichte mit einem bedauerlich langen, unrettbaren Müllschweif".
Ola Lewin
Teilnehmende KünstlerInnen:
Karin Kerkmann - Ola Lewin
Es gelten die aktuellen Corona Regeln!
Wir freuen uns auf Euch.
Atelierhaus Mengerzeile
——————
English Version
Double Nature
Karin Kerkmann / Ola Lewin
Photography / Objects
Opening: Saturday 30.4. at 6 p.m. — 10.00 p.m.
Finissage: Saturday 30.4. at 6 p.m. — 10.00 p.m.
In her photo series " Double Nature" Karin Kerkmann reassembles nature. Plants and human bodies form the basis of the collages. Taken from unusual angles, rearranged, new levels of meaning emerge. Body and plant enter into a symbiosis and are transformed into something essential.
Ola Lewin creates her objects from old data carriers. From the magnetic tapes of old audio cassettes she crochets fantastic trees, animals and body parts.
I’m interested in the way we perceive the world. How do we sense our surroundings, how does communication work and where does it cross the border of infiltration? In my art I’m trying to make the invisible visible. By creating images / artworks that gives you a sense of transition. Which make you questioning your own perception, the way you perceive the world.
Karin Kerkmann
“We are experiencing a very rapid media and technological development that is replacing one transmission medium after the other and turning it into plastic waste. When the CDs and DVDs sent the audio cassettes into the trash, I thought, what am I going to do with all my treasures, my music, my audio cassettes. I took apart the cassettes and viewed them from other p.o.v., I looked at the magnetic tapes, different cassettes gave four different colors with a nice sheen and lightness. I tried knitting them and was amazed by the special shiny fabric that can also be shaped. The information weaves, morphing into a new story that I can spin from my innermost thoughts and imagination. A new product of creativity from the same material in different forms, phoenix, appears. As I recycle the cassettes, I bring them back to consciousness and awaken them from forgotten media history with a regrettably long unresycable garbage tail“.
Ola Lewin
Participating artists:
Karin Kerkmann, Ola Lewin
Image credits:
Karin Kerkmann, 2022, Aus der Serie "Double Nature"
Ola Lewin, 2017